Zukunft trifft auf Dialog: wtf25 lädt die Branche zum Mitgestalten ein

Am 9. und 10. Juli 2025 kehrt „wtf25 – we transform future“ zurück und bringt die Veranstaltungswirtschaft in der Alten Werft Bremen erneut zusammen. Die Initiative der fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e.V. schafft Raum für Austausch, Innovation und gemeinsames Weiterdenken – mit einem Programm voller Inspiration, Beteiligung und frischer Impulse für die Zukunft der Branche.

Nach dem erfolgreichen Auftakt 2024 lädt die Initiative „wtf25 – we transform future“ in diesem Sommer erneut die Veranstaltungsbranche zum gemeinsamen Blick nach vorn ein. Unter dem Dach der fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e.V. versteht sich die Plattform als Impulsgeber für zukunftsfähige Entwicklungen und neue Perspektiven. Zwei Tage lang steht in der Alten Werft Bremen alles im Zeichen von Transformation, Dialog und Innovation.

Ideenschmiede für die Veranstaltungswirtschaft

wtf25 bringt Akteure der Branche zusammen – unabhängig von Unternehmensgröße, Fachbereich oder Hierarchieebene. Im Zentrum des vielfältigen Programms stehen aktuelle Herausforderungen und praxisnahe Lösungsansätze für eine zukunftsfähige Veranstaltungswirtschaft. Auf dem Programm: inspirierende Panels, intensive Deep Dives, praxisorientierte Talks sowie vielfältige Formate für persönliches Networking und fachlichen Austausch.

Mitgestalten erwünscht

Ganz nach dem Motto „inspired by fwd: designed by you“ setzt wtf25 auf Beteiligung statt Konsum: Mitglieder der fwd: sowie Interessierte aus allen Bereichen der Branche sind eingeladen, sich aktiv einzubringen, Erfahrungen zu teilen und gemeinsam Impulse zu setzen. Ob Best Practices, Learnings aus gescheiterten Projekten oder neue Austauschformate – es geht darum, voneinander zu lernen und gemeinsam Zukunft zu gestalten.

Emotionaler Auftakt mit Keynote

Ein besonderes Highlight erwartet die Teilnehmenden gleich zu Beginn: Im Rahmen der fwd: Jahreshauptversammlung eröffnet Prof. Stefan Hofmann (Lichtwerke GmbH) die Veranstaltung mit seiner Keynote „Above & Beyond – fühl mal, was wirklich zählt!“. Im Mittelpunkt stehen dabei die emotionalen Qualitäten von Live-Kommunikation – verbindende Momente, die bleiben.

Mehr Visionen, mehr Stimmen, mehr Zukunft

Auch in diesem Jahr werden zahlreiche namhafte Persönlichkeiten auf der Bühne stehen und mit Haltung, Vision und Erfahrung die Zukunft der Branche mitgestalten. Weitere Programmdetails sowie die vollständige Liste der Speaker folgen in Kürze.

Jetzt Tickets sichern

Der Ticketverkauf ist gestartet. Neu dabei: das Young Talent wtf25-Ticket für Nachwuchstalente zwischen 18 und 27 Jahren – mit vergünstigtem Zugang zum kompletten Programm, inklusive Verpflegung und Abendveranstaltungen.

Alle Informationen, Impressionen aus dem vergangenen Jahr sowie der Ticketshop sind unter www.we-transform-future.live verfügbar.

Quelle: Messe & Event Magazin

Weiterlesen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.