Die deutsche Messewirtschaft steht vor wichtigen Weichenstellungen: Steigende Kosten, geopolitische Unsicherheiten und der rasante Fortschritt in der skünstlichen Intelligenz fordern von Messeveranstaltern mehr Agilität. Zugleich eröffnen neue Erfolgskennzahlen, kreative Inszenierungen und digitale Tools Chancen, den Messeplatz Deutschland international weiter zu stärken.
Im AUMA-WebTalk #aufgeMessen geben Hendrik Hochheim, Leiter Messen Deutschland, und Anne Böhl, Kommunikation & Marketing, ein Update zur Nutzung und Bedeutung von KI und zu den Trends in der deutschen Messewirtschaft. Diskutiert werden unter anderem:
- Wie blickt die Branche in ihre Zukunft?
- Welche Trends prägen das Messegeschäft der kommenden Jahre?
- Welche Rolle spielen KI, Networking-Tools und neue Erfolgsindikatoren?
- Und wie entwickelt sich das laufende Messejahr?
Seien Sie dabei und erfahren Sie, wie die Branche 2025 von der Konsolidierung in den Aufbruch wechselt. Sie haben jetzt schon Fragen? Schreiben Sie uns gern.
Zur Anmeldung
AUMA-Webtalk #aufgeMessen
Online-Gesprächsrunde (Microsoft Teams)
Termin: 10. Oktober 2025, 12:00-12:30 Uhr
Im Gespräch: Anne Böhl, Managerin Media, mit Hendrik Hochheim, Leiter Messen Deutschland
Quelle: AUMA News