MESSEMONTAGE24 - Die Messebauer

Messe Düsseldorf stärkt Marktpräsenz in Indien mit „The Bright World of Metals“

Die Messe Düsseldorf baut ihr internationales Messeportfolio für die Metall- und Gießereibranche weiter aus. Ab 2026 startet eine Kooperation mit der indischen Fachmesse Inter Foundry in Coimbatore. Damit stärkt das Unternehmen seine globale Marktführerschaft und positioniert sich gezielt im Zukunftsmarkt Indien. „The Bright World of Metals“ steht weltweit für die wichtigsten Branchenevents der Metall- und […]

Messe Düsseldorf stärkt Marktpräsenz in Indien mit „The Bright World of Metals“ Weiterlesen »

HR- und Gehaltsstudie 2025 für die Veranstaltungswirtschaft: Teilnahmefrist verlängert

Die fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e.V. und das Research Institute for Exhibition and Live-Communication e.V. (R.I.F.E.L.) verlängern die Frist für die Teilnahme an der aktuellen HR- und Gehaltsstudie 2025. Vorerst bis zum 31. Oktober 2025 können Geschäftsführer und Personaler die Gelegenheit nutzen, an der größten branchenweiten Untersuchung zu Gehaltsstrukturen und Arbeitsbedingungen mitzuwirken. Mehrwert für Unternehmen und

HR- und Gehaltsstudie 2025 für die Veranstaltungswirtschaft: Teilnahmefrist verlängert Weiterlesen »

Deutschlands Messen expandieren weiter ins Ausland

Berlin, 15. Oktober 2025 / Im kommenden Jahr planen die deutschen Messegesellschaften 330 Veranstaltungen in fast 40 Ländern, zehn Prozent mehr als 2024. Das zeigt eine aktuelle Erhebung des Verbands der deutschen Messewirtschaft AUMA. Viele dieser Projekte sind Ableger etablierter Messen, die seit Jahren erfolgreich in Deutschland stattfinden. Mit ihren renommierten Messekonzepten und starken Netzwerken

Deutschlands Messen expandieren weiter ins Ausland Weiterlesen »

Leipziger Messe: Zertifizierung für Energiemanagement

Die Leipziger Messe hat erstmals das Zertifikat für ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 erhalten. Die international anerkannte Norm unterstützt Unternehmen dabei, Energie systematisch und nachhaltig effizienter zu nutzen. Mit der Zertifizierung wird bestätigt, dass die Leipziger Messe ihren Energieeinsatz kontinuierlich optimiert – ein zentraler Baustein ihrer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie. Die Einführung eines Energiemanagementsystems für

Leipziger Messe: Zertifizierung für Energiemanagement Weiterlesen »

FDdB-Konferenzdinner im Salzlager Hall: Nachhaltigkeit trifft Netzwerkpflege

Rund 200 Gäste der 25. Internationalen Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) kamen zum festlichen Konferenzdinner ins Salzlager Hall in Tirol. Die traditionsreiche Location bot den passenden Rahmen, um den wissenschaftlichen Austausch des Tages in geselligem Ambiente fortzusetzen. Die Tagung stand unter dem Motto „Didaktik der Biologie für eine nachhaltige Welt“ und wurde von

FDdB-Konferenzdinner im Salzlager Hall: Nachhaltigkeit trifft Netzwerkpflege Weiterlesen »

Nilly Nail übernimmt Geschäftsführung der Messe Dornbirn und entwickelt Zukunftskonzept

Der Aufsichtsrat der Messe Dornbirn hat Nilly Nail beauftragt, ein umfassendes Zukunftskonzept für den Standort zu erarbeiten. In diesem Zuge übernimmt er auch die Geschäftsführung und richtet den Fokus auf wirtschaftliche Stärkung, inhaltliche Weiterentwicklung und eine nachhaltige Positionierung im Vier-Länder-Eck. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Messe-, Event- und Medienbranche soll Nail die strategische Neuausrichtung

Nilly Nail übernimmt Geschäftsführung der Messe Dornbirn und entwickelt Zukunftskonzept Weiterlesen »

Starke Impulse für die Veranstaltungsbranche: Ausverkaufte EVVC-Management-Fachtagung in Magdeburg

Vom 29. bis 30. September wurde die Hyparschale in Magdeburg zum Treffpunkt der EVVC-Community und der deutschsprachigen Veranstaltungswirtschaft. Mit über 300 Teilnehmern war die Management-Fachtagung (MFT) erneut restlos ausverkauft. Bereits zum 26. Mal lud der Europäische Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. (EVVC) zu seinem Branchentreffen ein – und überzeugte mit einem anspruchsvollen Programm. Den Auftakt gestaltete

Starke Impulse für die Veranstaltungsbranche: Ausverkaufte EVVC-Management-Fachtagung in Magdeburg Weiterlesen »

Tourismusverband Linz kehrt ins Austrian Convention Bureau zurück

Per 2025 ist der Tourismusverband Linz wieder Mitglied im Austrian Convention Bureau (ACB) und verstärkt damit das österreichweite Netzwerk der Kongress- und Veranstaltungsbranche. Die oberösterreichische Landeshauptstadt positioniert sich mit klarer Haltung, Innovationsgeist und kreativen Lösungen als starke Destination jenseits des Gewohnten. „Linz ist eine Symbiose aus Industrie-, Kultur- und internationaler Kreativstadt, eingebettet in wunderschöne Naturlandschaften

Tourismusverband Linz kehrt ins Austrian Convention Bureau zurück Weiterlesen »

BOE International präsentiert neues Rebranding: „People. Events. Innovations.“

Die BOE International schlägt ein neues Kapitel auf. Ab 2026 firmiert die Leitmesse der Eventbranche unter dem Titel „International trade fair for innovative event solutions“ und präsentiert sich mit einem frischen Markenauftritt, neuem Logo und klarer Botschaft: „People. Events. Innovations.“ „Die BOE International ist nicht nur ein Treffpunkt. Sie ist der Impulsgeber, Trendradar und Business-Hub

BOE International präsentiert neues Rebranding: „People. Events. Innovations.“ Weiterlesen »

11. qualityaustria Nachhaltigkeitsforum: Räume für nachhaltige Innovationen schaffen

Globale Umweltkrisen, steigende Kosten durch Naturkatastrophen und wachsender internationaler Wettbewerb stellen Unternehmen und Volkswirtschaften vor immense Herausforderungen. Nachhaltiges Handeln und Innovationskraft sind heute entscheidende Faktoren für Zukunftsfähigkeit. Moderne Managementsysteme wie die ISO 14001 unterstützen Organisationen dabei, Chancen und Risiken frühzeitig zu erkennen, Resilienz zu stärken und den Umgang mit disruptiven Ereignissen zu erleichtern. Sie schaffen

11. qualityaustria Nachhaltigkeitsforum: Räume für nachhaltige Innovationen schaffen Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.