MESSEMONTAGE24 - Die Messebauer

FKM-Bericht 2024 erschienen

Zertifizierte Messekennzahlen als Qualitätssiegel made in Germany Wer eine Messebeteiligung plant oder eine passende Veranstaltung sucht, ist auf verlässliche, transparente Daten angewiesen. Eine zentrale Informationsquelle hierfür ist der aktuelle Bericht der FKM – Gesellschaft zur freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen, der nun für das Messejahr 2024 erschienen ist. Der Bericht enthält zertifizierte Kennzahlen von […]

FKM-Bericht 2024 erschienen Weiterlesen »

Blauer Engel für Veranstaltungen: Neues Umweltzeichen geht an den Start

Der „Blaue Engel“ steht bereits seit 1978 für anspruchsvolle Umweltkriterien und eine hohe Glaubwürdigkeit. Ab sofort können mit dem Blauen Engel auch nachhaltige Veranstaltungen ausgezeichnet und vermarktet werden. Nachdem im Sommer 2024 die Vergabekriterien veröffentlicht wurden, ist die Antragstellung für die Nutzung des Umweltzeichens jetzt freigeschaltet. Veranstaltungsorganisationen erhalten so die Möglichkeit, Events mit einem besonders

Blauer Engel für Veranstaltungen: Neues Umweltzeichen geht an den Start Weiterlesen »

Studie belegt: Außenwirtschaftsförderung ist effizienter Wachstumstreiber

Deutschland liegt beim Förderbudget im europäischen Vergleich hinten Die Außenwirtschaftsförderung generiert langfristig stabiles und verlässliches Wirtschaftswachstum – unabhängig von Konjunkturschwankungen. Das zeigt eine aktuelle Studie von Trade Promotion Europe (TPE), dem europäischen Verband für Handelsförderung. Dabei werden Messen explizit als zentrales Sprungbrett für den Exporterfolg hervorgehoben. Gerade das Auslandsmesseprogramm (AMP) gehört zu den effizientesten Instrumenten

Studie belegt: Außenwirtschaftsförderung ist effizienter Wachstumstreiber Weiterlesen »

Messe Berlin: Rekordergebnis 2024

Die Messe Berlin hat im Geschäftsjahr 2024 ein historisches Ergebnis erzielt: Mit einem Gesamtumsatz von 480,8 Millionen Euro und einem Jahresüberschuss von über 50 Millionen Euro verzeichnet die Unternehmensgruppe das beste Ergebnis in ihrer Geschichte – und beweist damit in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld ihre Stärke als verlässliche Impulsgeberin für Berlin. Besonders erfolgreich entwickelt sich

Messe Berlin: Rekordergebnis 2024 Weiterlesen »

Messe Düsseldorf: Wolfram N. Diener wird UFI-Präsident

Der Vorstand des globalen Verbands der Messewirtschaft UFI hat Wolfram N. Diener, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf, im griechischen Thessaloniki zum Präsidenten 2026/27 gewählt. Als designierter Präsident wird er diesen November auf dem UFI-Weltkongress in Hongkong dem Präsidium beitreten. Aktuell gehören dem Präsidium die Präsidentin Panittha Buri (Vice-Chairperson, Bhiraj Buri Group, Thailand) und der

Messe Düsseldorf: Wolfram N. Diener wird UFI-Präsident Weiterlesen »

Austria Center Vienna mit starkem Kongressjahr 2024

Trotz eingeschränkter Kapazitäten infolge umfangreicher Modernisierungsarbeiten verzeichnete das Austria Center Vienna im Jahr 2024 ein sehr erfolgreiches Veranstaltungsjahr. Insgesamt fanden 60 Kongresse und Events mit rund 130.000 Teilnehmern statt – darunter 18 internationale Großkongresse mit jeweils über 1.000 Gästen. Damit leistete das größte Kongresszentrum Österreichs einen wesentlichen Beitrag zur erneuten Spitzenplatzierung Wiens als weltweite Kongresshauptstadt

Austria Center Vienna mit starkem Kongressjahr 2024 Weiterlesen »

Grazer Frühjahrsmesse macht Pause für umfassenden Relaunch

Die Grazer Frühjahrsmesse, eine Institution mit beinahe hundertjähriger Tradition, macht Platz für Neues: Die Messe Graz kündigt eine kreative Pause an, um das beliebte Format umfassend zu überarbeiten und neu zu positionieren. Über Jahrzehnte hinweg war die Frühjahrsmesse ein fixer Treffpunkt für Besucher aus Graz, der Steiermark und weit darüber hinaus – ein Startschuss in

Grazer Frühjahrsmesse macht Pause für umfassenden Relaunch Weiterlesen »

Lost and Found: Kunstkraftwerk Bergson

Vom Lost Place zum Veranstaltungsort mit Flair hat sich ein ehemaliges Heizwerk der Deutschen Bahn in München gewandelt. Ein Beispiel für eine gelungene Synthese aus denkmalgeschütztem Gemäuer und zeitgemäßer Umwidmung. An der Peripherie aller größeren Städte stehen sie zahlreich herum: stumme Zeitzeugen des industriellen Zeitalters, das noch von mechanischen Maschinen und menschlicher Arbeit bestimmt war.

Lost and Found: Kunstkraftwerk Bergson Weiterlesen »

Stimmungsvoller TIROLER ABEND 2025 im Salzlager Hall

Stimmungsvoll. Wertschätzend. Gemeinsam. – Unter diesem Motto fand der TIROLER ABEND der TIROLER VERSICHERUNG statt. Bereits zum zweiten Mal wurde das Salzlager Hall zur Bühne für den jährlichen Mitarbeiterevent des Traditionsunternehmens. Ein Abend voller Emotionen, Rückblicke und Dankbarkeit – perfekt inszeniert in einem der eindrucksvollsten Veranstaltungsräume Tirols. Seit rund 20 Jahren ist der TIROLER ABEND

Stimmungsvoller TIROLER ABEND 2025 im Salzlager Hall Weiterlesen »

mac. brand spaces veröffentlicht fünften Nachhaltigkeitsbericht

Der Spezialist für Live-Kommunikation mac. brand spaces präsentiert seinen mittlerweile fünften Nachhaltigkeitsbericht und unterstreicht damit erneut sein klares Engagement für verantwortungsvolles Unternehmertum. „Wir wollen auch weiterhin Maßstäbe setzen – für unsere Kunden, für unsere Branche und für eine zukunftsfähige Veranstaltungswirtschaft“, erklärt Stefan Trieb, CEO von mac. brand spaces. Trotz der aktuellen OMNIBUS-Initiative, die das Unternehmen

mac. brand spaces veröffentlicht fünften Nachhaltigkeitsbericht Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.