Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn setzte WienTourismus gemeinsam mit der European Space Agency (ESA) ein kulturelles Highlight inszenatorisch wie symbolisch in Szene: Am 31. Mai wurde der berühmte Donauwalzer „An der schönen blauen Donau“ – unterstützt von den Wiener Symphonikern – ins Weltall gesendet. Die Stargate Group übernahm im Auftrag von WienTourismus die Organisation und Umsetzung von zwei begleitenden Events in Wien unter dem Titel „Waltz Into Space“.
Die Idee dahinter: Eine musikalische Hommage an Wien, verbunden mit einem visionären Ausblick ins All. Denn obwohl der Donauwalzer seit Stanley Kubricks Filmklassiker „2001: A Space Odyssey“ als inoffizielle Hymne des Weltraums gilt, wurde er 1977 nicht auf der berühmten Voyager Golden Record verewigt. Dieses Versäumnis wurde nun korrigiert – mit einer symbolträchtigen Aufführung im MAK – Museum für angewandte Kunst.
Das Kreativkonzept zum Projekt entwickelte WienTourismus gemeinsam mit Kreativdirektor Bode Brodmüller und der Agentur Jung von Matt DONAU. Für die Umsetzung an den beiden Wiener Veranstaltungsorten – dem MAK und der Strandbar Herrmann – zeichnete die Stargate Group verantwortlich. Die Aufgaben reichten von der operativen Umsetzung an den Veranstaltungsorten über die Koordination von Eventdesign, Dekoration und Branding mit WienTourismus bis zur technischen Umsetzung in Kooperation mit Habegger Austria. Daneben leitete Stargate die Zusammenarbeit mit den Wiener Symphonikern sowie allen technischen und kreativen Partnern.
Ein besonderer Höhepunkt: Das exklusive Konzert der Wiener Symphoniker vor rund 160 geladenen Gästen im MAK, begleitet von einer eigens geschaffenen kinetischen Lichtinstallation. Das Konzert wurde live gestreamt – weltweit –, während der Donauwalzer von der ESA-Bodenstation DSA 2 in Cebreros (Spanien) ins All übertragen wurde.
„Ein Walzerklang bis zu den Sternen – dieses Projekt war mehr als nur ein Event. Es war eine Hommage an Wien als Musikstadt von Weltbedeutung und ein kreativer Gruß an das Universum. Wir sind stolz, dieses Erlebnis mitgestaltet zu haben – besonders als Kreativ- und Live-Agentur mit dem Namen Stargate“, so Nina Witti, Senior Account Managerin bei Stargate Group.
Quelle: Messe & Event Magazin