54. INFORM Oberwart: „Bunt wie das Leben“

Vom 27. bis 31. August 2025 verwandelt sich das Messezentrum Oberwart wieder in eine faszinierende Erlebniswelt: Die 54. INFORM lädt Besucher dazu ein, Innovation, Genuss, Abenteuer und echtes Miteinander hautnah zu erleben. Schon ab Freitag, 22. August, startet das große Volksfest mit Vergnügungspark, Discozelt und der beliebten „Gänse Alm“.

Mit rund 270 Ausstellern ist die INFORM nicht nur die größte Familienmesse Südostösterreichs, sondern auch ein Ort des Staunens. Oder wie Veranstalter Markus Tuider sagt: „Wenn unsere Besucherinnen und Besucher dann wieder nach Hause gehen und sagen: ‚Das hätte ich nicht erwartet, das war toll‘ – dann wissen wir, wir haben es richtig gemacht.“

Ein Erlebnis für alle Generationen

Die INFORM Oberwart ist mehr als eine Messe: Sie ist Treffpunkt für Technik-Fans, Gartenfreunde, Genussmenschen, Kunstliebhaber und Familien. Ob im Family Corner, bei der Sonderschau „Klima & Natur“, im Gesundheitsbereich oder beim Durchstöbern kreativer Stände – hier begegnen sich Generationen auf Augenhöhe.

Im Family Corner präsentieren sich zahlreiche Institutionen – von der Volkshilfe über das SOS Kinderdorf bis zur Männerberatung. Dazu gibt es jede Menge Action: Klettern mit den Naturfreunden Burgenland, Taekwondo-Trainings mit YU Oberwart, Hüpfburgen für die Kleinen und vieles mehr. Am Mittwoch, dem Familientag, ist der Eintritt mit der Burgenland Family Card ermäßigt – ebenso wie die Fahrten im Vergnügungspark.

Nachhaltigkeit als Leitmotiv

Im Zentrum der heurigen INFORM stehen die Themen Familie und Umwelt – zwei Bereiche, die sich wie ein roter Faden durch das Messegelände ziehen. Ob nachhaltige Heizsysteme, ökologische Baukonzepte oder moderne Energielösungen: Der Fokus liegt auf einem bewussten Lebensstil, der auch durch die Sonderschau „Klima & Natur“ greifbar wird.

Zudem setzt die INFORM ein Zeichen: Täglich werden 600 Bäume verschenkt – insgesamt bereits über 38.000 seit Beginn der Aktion. Ein symbolischer Beitrag für eine lebenswerte Zukunft.

Technikbegeisterte erwartet ein breites Angebot an Innovationen rund um Mobilität. Neben E-Autos von Tesla, Skoda und BMW gibt es aktuelle Verbrennermodelle sowie Einblicke in neue Verkehrskonzepte in Zusammenarbeit mit den Verkehrsbetrieben Burgenland.

Action, Kultur und Gemeinschaft

Gesundheit wird auf der INFORM erlebbar. Die Krebshilfe Burgenland bietet am Sonntag, 31. August, kostenlose HPV-Impfungen an, das Rote Kreuz lädt zur Blutuntersuchung, und Organisationen wie „Geben für Leben“ informieren über Stammzellenspenden. Von Ernährung bis Pflege – die Beratungen sind vielfältig, kompetent und alltagsnah.

Ernsthaftigkeit findet ebenfalls Raum: Mit einer Sonderausstellung zum Kreuzstadl Rechnitz erinnert die INFORM gemeinsam mit dem Verein RE.F.U.G.I.U.S. an die Ermordung jüdischer Zwangsarbeiter.

Parallel kuratiert Bildhauer Prof. Josef Lehner eine Kunstschau, ergänzt durch kreatives Handwerk – von handbemalten Spiegeln bis zu Designmöbeln.

Die Bühne in Halle IA sorgt durchgehend für Unterhaltung – mit Showtanz, Akrobatik, Modenschauen und Straßenkunst. Dazwischen: Musik, Lachen und Bewegung. Kulinarisch bietet die INFORM moderne Kaffeehaus-Atmosphäre, regionale Schmankerl, Eisstände und herzhafte Imbisse – verteilt über das gesamte Messeareal.

Bereits ab 22. August sorgt der Vergnügungspark für gute Laune. Die Mischung aus Nostalgie und modernem Entertainment zieht Familien ebenso an wie Feierlustige. Die „Gänse Alm“ wird heuer mit einem neuen Vorhof erweitert, das Discozelt bringt Schwung mit der Ö3-Disco oder der beliebten Ü30-Party.

Die INFORM ist alles – und mehr

Was genau ist die INFORM? Eine Messe, ein Volksfest, ein Marktplatz? Veranstalter Markus Tuider bringt es auf den Punkt: „Die INFORM lässt sich nicht in eine Kategorie pressen. Sie ist für jeden etwas anderes – und sie ist alles zusammen.“

Quelle: Messe & Event Magazin

Weiterlesen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.