Ein Unikat für den guten Zweck: Dua Lipa und Porsche versteigern exklusiven 911 GT3 RS

Im Rahmen des diesjährigen Formel-1-Wochenendes in Monaco sorgte ein besonderer Auftritt für Aufsehen: Pop-Superstar Dua Lipa präsentierte gemeinsam mit Porsche ein Unikat des 911 GT3 RS – und verband damit Motorsport, Design und Charity auf eindrucksvolle Weise.

Das Einzelstück, eine Sonderedition des rennstreckenfokussierten Porsche 911 GT3 RS (Baureihe 992), wurde von Dua Lipa persönlich konfiguriert und mit einem auffälligen, farbenfrohen Folienkleid versehen. Die Gestaltung spiegelt die dynamische Ästhetik ihrer Bühnenshows wider – mit leuchtendem Türkis sowie Akzenten in Rot, Gold und Dunkelgrün.

Verkauft für den guten Zweck

Das Fahrzeug wurde über RM Sotheby’s versteigert und erzielte einen Verkaufspreis von 365.000 Euro. Der gesamte Erlös kommt der Sunny Hill Foundation zugute, einer von Dua Lipa gegründeten gemeinnützigen Organisation zur Unterstützung kultureller und sozialer Projekte im Kosovo. Der Käufer des Fahrzeugs bleibt anonym.

Technik trifft Design

Der exklusive GT3 RS wurde am 28. Februar 2024 gefertigt und verfügt über die europäische Spezifikation. Unter der Haube arbeitet ein hochdrehender 4,0-Liter-Saug-Boxermotor mit 525 PS, der bis 9.000 U/min ausdreht. In Kombination mit einem 7-Gang-PDK und Heckantrieb beschleunigt der Porsche in nur 3,2 Sekunden auf 100 km/h.

Zur Sonderausstattung zählen das begehrte Weissach-Paket, Magnesiumräder in Satin Pyro Red, Porsche Ceramic Composite Brakes sowie das Aerodynamikpaket mit DRS-Heckflügel im Formel-1-Stil. Die Kombination aus Leichtbau, Renntechnik und Design macht dieses Fahrzeug zu einem absoluten Sammlerstück.

Fördern, was Zukunft schafft

Die Sunny Hill Foundation verfolgt das Ziel, junge Talente im Kosovo zu fördern – mit besonderem Fokus auf Bildung, Kunst und Kreativwirtschaft.
Zu den geförderten Projekten zählen unter anderem:

  • 30 MINT-Stipendien für junge Frauen in technischen und naturwissenschaftlichen Studiengängen

  • Unterstützung von 17 Kulturinstitutionen und NGOs, die lokale Kunst- und Musikprojekte realisieren

  • Zusammenarbeit mit dem OCS Institute of Arts and Innovation in Los Angeles, durch das drei kosovarische Künstler an Masterclasses in den USA teilnehmen konnten

  • Eine Partnerschaft mit der renommierten Musikmakarna Academy in Schweden, die neun Nachwuchstalenten aus dem Kosovo Zugang zu einem praxisnahen Camp für Songwriting, Komposition und Musikproduktion ermöglichte

Mit diesen Programmen verfolgt die Stiftung das Ziel, jungen Menschen nicht nur kreative Entwicklung zu ermöglichen, sondern ihnen auch den Zugang zu internationalen Netzwerken und Karrieremöglichkeiten zu eröffnen.

Quelle: Messe & Event Magazin

Weiterlesen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.