MESSEMONTAGE24 - Die Messebauer

Kaiserlich feiern: Auf der Wiener Kaiser Wiesn 2025

Von 25. September bis 12. Oktober 2025 verwandelt sich der Wiener Prater wieder in eine Hochburg der Feierfreude: Unter dem Motto „Das Leben is a Fest!“ lädt die Wiener Kaiser Wiesn zu 18 Tagen voller Musik, Schmankerln und Lebenslust ein. Die Erfolgsgeschichte des größten Oktoberfests Österreichs geht 2025 in die nächste Runde – und das […]

Kaiserlich feiern: Auf der Wiener Kaiser Wiesn 2025 Weiterlesen »

Berlin braucht mehr Kongressflächen: Messe Berlin plant neue Multifunktionshalle

Der Kongress- und Veranstaltungsmarkt in Berlin boomt – und stößt gleichzeitig an seine Grenzen. Eine neue Potenzialanalyse im Auftrag von visitBerlin und der Messe Berlin belegt: Die Hauptstadt braucht zusätzliche Veranstaltungsflächen, insbesondere für mittlere Formate mit 1.000 bis 5.000 Teilnehmenden. Mit einem Wachstum von 29 Prozent und insgesamt 12,9 Millionen Teilnehmenden im Jahr 2024 zeigt

Berlin braucht mehr Kongressflächen: Messe Berlin plant neue Multifunktionshalle Weiterlesen »

Gut 120 Messen voraus: Zweites Messehalbjahr in Sicht

Gamescom und Caravan-Salon beenden Sommerpause in Messedeutschland Knapp 200 Messen des ersten Halbjahres mit Zuwachs Trotz angespannter Wirtschaftslage bleiben Messeveranstalter zuversichtlich Berlin, 5. August 2025 | Der Messeplatz Deutschland startet nach einer Verschnaufpause in das zweite Messehalbjahr. Wenigstens 117 Messen stehen auf dem Plan – angeführt von den weltgrößten Messen für interaktive Spiele, der Gamescom

Gut 120 Messen voraus: Zweites Messehalbjahr in Sicht Weiterlesen »

UFI Global Barometer 2025: Messebranche wächst und setzt auf KI

Der aktuelle Global Exhibition Barometer der UFI – The Global Association of the Exhibition Industry – zeigt ein differenziertes, aber insgesamt positives Bild der weltweiten Messewirtschaft. Die 35. Ausgabe der halbjährlichen Branchenumfrage basiert auf Daten von 386 Unternehmen aus 58 Ländern und bietet umfassende Einblicke in Marktentwicklungen, strategische Prioritäten und technologische Trends. Erwarteter Flächenzuwachs und

UFI Global Barometer 2025: Messebranche wächst und setzt auf KI Weiterlesen »

Tallinner Stadttheater: Mittelalter trifft Moderne

Estlands Hauptstadt Tallinn freut sich auf die Wiedereröffnung des grundsanierten Stadttheaters. Die neuen Bühnenanlagen werden in Funktionalität und Ökologie modernen Standards entsprechen.  Inmitten des pittoresken Tallinner Altstadtensembles, unweit des Hafens und des Bahnhofs, befindet  sich ein imposanter Gebäudekomplex, der seit 1965 dem Linnetheater (zu deutsch: Stadttheater) als Probe- und Veranstaltungsort dient. Begonnen hat es ursprünglich

Tallinner Stadttheater: Mittelalter trifft Moderne Weiterlesen »

Wo Hopfen auf Herz trifft: Vienna Kraft Bier Fest 2025 im Gleis//Garten

Am 8. und 9. August lädt der Gleis//Garten erneut zum Vienna Kraft Bier Fest – einem Fest für handwerklich gebraute Biere, kreative Braukunst und internationale Vielfalt. Veranstaltet von den Gründern des ersten Wiener Foodmarkets, Anton Borkmann und Felix Bollen, bietet das Festival einen einzigartigen Treffpunkt für Bierliebhaber und Entdecker außergewöhnlicher Aromen. Europäische Biervielfalt mitten in

Wo Hopfen auf Herz trifft: Vienna Kraft Bier Fest 2025 im Gleis//Garten Weiterlesen »

Stargate Group realisiert spektakuläre „Waltz Into Space“-Events für WienTourismus

Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn setzte WienTourismus gemeinsam mit der European Space Agency (ESA) ein kulturelles Highlight inszenatorisch wie symbolisch in Szene: Am 31. Mai wurde der berühmte Donauwalzer „An der schönen blauen Donau“ – unterstützt von den Wiener Symphonikern – ins Weltall gesendet. Die Stargate Group übernahm im Auftrag von WienTourismus die

Stargate Group realisiert spektakuläre „Waltz Into Space“-Events für WienTourismus Weiterlesen »

Neuer Vorstand bei fwd: Impulse für Catering, Politik und Netzwerk

Im Rahmen der Veranstaltung wtf25 – we transform future traf sich die Veranstaltungsbranche am 9. Juli 2025 zur jährlichen Hauptversammlung der fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e.V. in der Alten Werft in Bremen. Der Höhepunkt: die turnusgemäßen Vorstandswahlen. Neu im Vorstand ist Richard Schmitz von Kuffler Event- und Location Management. Er übernimmt das Ressort Catering und Locations

Neuer Vorstand bei fwd: Impulse für Catering, Politik und Netzwerk Weiterlesen »

Düsseldorf wird 2026 Gastgeber des Events Club Life Sciences Forum

Der MICE-Standort Düsseldorf gewinnt weiter an Bedeutung: Im Frühjahr 2026 wird die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Austragungsort des renommierten Events Club Life Sciences Forums. Die internationale Plattform bringt Entscheidungsträger aus der Life-Sciences-Branche mit führenden Eventdienstleistern und Kongressdestinationen zusammen. Nach der Premiere 2025 in Madrid folgt mit Düsseldorf ein Standort, der bereits Erfahrung mit hochkarätigen MICE-Formaten von Europe

Düsseldorf wird 2026 Gastgeber des Events Club Life Sciences Forum Weiterlesen »

Vertragsverlängerung für HCC-Direktor Joachim König

Die Landeshauptstadt Hannover hat den Vertrag mit Joachim König, Betriebsleiter des Hannover Congress Centrums (HCC), um weitere 24 Monate bis Ende 2027 verlängert. Die Entscheidung wurde vorbehaltlich der Zustimmung der Kommunalaufsicht getroffen; die zuständigen Ratsgremien hatten der Vertragsverlängerung bereits am 5. Juni 2025 zugestimmt. Joachim König ist seit Januar 2007 Direktor des HCC und verantwortet

Vertragsverlängerung für HCC-Direktor Joachim König Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.