MESSEMONTAGE24 - Die Messebauer

Viele Gründe zum Feiern: Messewirtschaft blickt optimistisch voraus

Aktuelle Veranstalter-Umfrage festigt positiven Trend vom Jahresauftakt Festakt 75 Jahre Auslandsmesseprogramm mit Bundeswirtschaftsminister Habeck AUMA-Vorsitzender Harting: „Weltoffenheit ist Erfolgsgarant” Berlin, 11. Juni 2024 | Die deutsche Messewirtschaft blickt zuversichtlich auf das zweite Messehalbjahr sowie auf 2025: Fast drei Viertel der Veranstalter von Messen in Deutschland erwarten, dass sich ihre Messeformate wenigstens genauso oder gar besser […]

Viele Gründe zum Feiern: Messewirtschaft blickt optimistisch voraus Weiterlesen »

AUMA VERNETZT

Messe macht Wirtschaft lebendig. Besonders lebendig wird der MesseTreff 24, der Hauptstadt-Treff der deutschen Messewirtschaft. Am Donnerstag, 13. Juni 2024, trifft sich die Messebranche wieder im Beach Mitte in Berlin. Die Teilnahme ist nur auf Einladung möglich. Seit 2008 ist der AUMA-MesseTreff die wichtigste und zugleich herausragende Plattform für Persönlichkeiten aus der deutschen Messewirtschaft in

AUMA VERNETZT Weiterlesen »

Messe Frankfurt: Corporate Carbon Footprint ermittelt

Die Messe Frankfurt verstärkt ihre Anstrengungen, um ihr verbindliches ökologische Ziel – Treibhausgasneutralität bis spätestens 2040 – zu erreichen: Gemeinsam mit ihrem neuen Partner First Climate wird die Messe Frankfurt künftig ihren Corporate Carbon Footprint (CCF) bilanzieren. „Wir gehen den nächsten Schritt zur Dekarbonisierung unseres Unternehmens und werden beginnend mit einer Bilanz des vergangenen Jahres

Messe Frankfurt: Corporate Carbon Footprint ermittelt Weiterlesen »

Deutsche Messe AG: Zurück in der Erfolgsspur

Nach schwierigen Jahren ist die Deutsche Messe AG auf dem besten Weg, das Geschäft zu stabilisieren und wieder zu wachsen. Im Jahr 2023 erzielte der Konzern einen Umsatz von 354 Millionen Euro und ein Ergebnis von 46 Millionen Euro. In diesem Jahr veranstaltet die Deutsche Messe AG 67 Messen. Das Umsatzziel liegt bei 282 Millionen

Deutsche Messe AG: Zurück in der Erfolgsspur Weiterlesen »

AUMA-MesseTreff – Hauptstadt-Treff der deutschen Messewirtschaft

„Gelungene Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft und Verbänden“  Mehr als 330 Gäste kamen am 13. Juni zum MesseTreff24 nach Berlin. Darunter waren die Macherinnen und Macher von Messen, Menschen aus Politik, Medien, Ministerien und Verbänden. Gemeinsam feierten sie das Auslandsmesseprogramm, das in diesem Jahr 75 Jahre alt geworden ist. Sie feierten das Engagement der deutschen Messewirtschaft,

AUMA-MesseTreff – Hauptstadt-Treff der deutschen Messewirtschaft Weiterlesen »

Für Transparenz und Demokratie: das neue Lobbyregister

Bis zum 1. Juli haben Interessenvertreter die Möglichkeit, ihre Angaben im Lobbyregister beim Deutschen Bundestag und der Bundesregierung zu überarbeiten. Andernfalls werden Einträge automatisch gelöscht. Grundlage ist die seit 1. März 2024 geltende neue Rechtslage.  Der AUMA ist als Verband der deutschen Messewirtschaft bereits seit der Einführung des Lobbyregisters im Jahr 2022 mit einem eigenen

Für Transparenz und Demokratie: das neue Lobbyregister Weiterlesen »

Koelnmesse: Confex auf Jubiläumsfeier eröffnet

Auf der Feier anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens eröffnete die Koelnmesse ihre neue Event- und Kongress-Location Confex. Unter den 2.000 Besucherinnen und Besuchern des Jubiläumfestakts nahmen neben Ministerpräsident Hendrik Wüst zahlreiche prominente Gäste teil. AUMA-Vorsitzender Philip Harting gratulierte im Namen der deutschen Messewirtschaft. Das neu eröffnete Confex am ICE-Bahnhof Köln Messe/Deutz bietet Platz für insgesamt 6.200

Koelnmesse: Confex auf Jubiläumsfeier eröffnet Weiterlesen »

Messe München: Umsatzrekord erzielt

Mit einem Konzernumsatz von 441 Millionen Euro hat die Messe München das Jahr 2023 abgeschlossen. Dieser positive Trend setzt sich in München auch 2024 fort. „Messen werden in den kommenden Jahren als Plattform für die globale Wirtschaft, innovative Lösungen und für den Wissenstransfer eine noch zentralere Rolle spielen“, sind die beiden Messechefs Reinhard Pfeiffer und

Messe München: Umsatzrekord erzielt Weiterlesen »

Von Allianzen bis Wandel: Trends der Messewirtschaft veröffentlicht

AUMA-Jahrespublikation “Trends 2024/2025” mit aktuellen Zahlen, Daten, Fakten zum Messeplatz Deutschland Ministerpräsident Hendrik Wüst im Interview zur Bedeutung von Messen Trägerin des Messe-Impulspreises zu Erwartungen der Generation Z an Messen Berlin, 4. Juli 2024 | Allianzen machen stärker, Kooperationen unter Messemachern nehmen zu. Das ist einer von acht aktuellen Trends der Messewirtschaft in Deutschland, zeigt

Von Allianzen bis Wandel: Trends der Messewirtschaft veröffentlicht Weiterlesen »

11. Juli: AUMA-WebTalk #aufgeMessen

Mehr als die Hälfte der 330 geplanten Messen in diesem Jahr haben mit Erfolg stattgefunden. Bereits 2023 hat gegenüber 2022 ein dickes Plus ergeben. Geht der Höhenflug der Messen weiter? Wie sind die Aussichten für das laufende und das kommende Jahr? Was sind die Trends und Herausforderungen für die ausstellende und veranstaltende Wirtschaft in Deutschland?Diese

11. Juli: AUMA-WebTalk #aufgeMessen Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.