Future of Festivals 2024: Internationaler Treffpunkt der Festivalbranche begeistert mit großer Resonanz in Berlin

Future of Festivals 2024: Internationaler Treffpunkt der Festivalbranche begeistert mit großer Resonanz in Berlin

Die Future of Festivals 2024 hat in der Arena Berlin eindrucksvoll ihre Position als führende Plattform für die europäische Festivalbranche bestätigt. Mit über 7.000 Teilnehmenden aus 32 Ländern verzeichnete die Veranstaltung einen neuen Besucherrekord und unterstrich ihre internationale Relevanz. Die gelungene Mischung aus Innovation, Wissensaustausch, Networking und Messe lockte namhafte Branchenvertreter ebenso wie neue Akteure […]

Future of Festivals 2024: Internationaler Treffpunkt der Festivalbranche begeistert mit großer Resonanz in Berlin Weiterlesen »

Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft 2024: Weichenstellung für die Zukunft einer starken Branche

Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft 2024: Weichenstellung für die Zukunft einer starken Branche

Am 27. November 2024 kamen im DRIVE. Volkswagen Group Forum Berlin führende Köpfe der Veranstaltungsbranche und Politik zusammen, um bei der vierten Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft über aktuelle Herausforderungen und zukunftsfähige Lösungen zu debattieren. Ziel des Treffens war es, die Veranstaltungswirtschaft als sechstgrößten Wirtschaftszweig Deutschlands weiter zu stärken und für zukünftige Krisen resilienter aufzustellen. Ein zentraler Programmpunkt

Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft 2024: Weichenstellung für die Zukunft einer starken Branche Weiterlesen »

BrauBeviale 2024: Positive Signale vom Markt

BrauBeviale 2024: Positive Signale vom Markt

Die BrauBeviale 2024 hat erneut ihre Rolle als europäischer Branchentreffpunkt der Brauerei- und Getränkebranche unter Beweis gestellt. Mit einer beeindruckenden Besucherzahl von 30.821 Personen, von denen rund 84 Prozent aus Deutschland und der EU kamen, wurde die Bedeutung der Messe als Plattform für Austausch und Innovation unterstrichen. Die Veranstaltung, die vom 26. bis 28. November

BrauBeviale 2024: Positive Signale vom Markt Weiterlesen »

Erfolgreiches NEXTLIVE.FESTIVAL 2024: Die Zukunft der Live-Kommunikation in Wiesbaden

Erfolgreiches NEXTLIVE.FESTIVAL 2024: Die Zukunft der Live-Kommunikation in Wiesbaden

Das NEXTLIVE.FESTIVAL 2024 im RMCC Wiesbaden sorgte für Furore in der Welt des Live-Marketings und der Eventplanung. Mit über 50 hochkarätigen Speakern auf fünf Bühnen bot das Business-Festival innovative Inhalte und Perspektiven für die Zukunft von Live-Kommunikation und Markenerlebnissen. Unter dem Leitthema „Marke 4.0: Vom Jetzt in die Zukunft“ versammelten sich Marketing- und Eventplaner, Wissenschaftler,

Erfolgreiches NEXTLIVE.FESTIVAL 2024: Die Zukunft der Live-Kommunikation in Wiesbaden Weiterlesen »

Analoge Klangwelten

Analoge Klangwelten

Mit der zweiten Ausgabe der Finest Audio Show hat Wien wieder eine zentrale Anlaufstelle für Audio-Enthusiasten. Mit dem 23. und 24. November 2024 liegt ein heißes Veranstaltungswochenende hinter Wien. Neben der Buch Wien und der Comic Con, beide am Wiener Messegelände, hat auch die Fachausstellung Finest Audio Show der deutschen High End Society im Austria

Analoge Klangwelten Weiterlesen »

Innovative Konzepte für unvergessliche Erlebnisse: Neuer Lehrgang „Kreation & Konzeption“ startet im Februar 2025

Innovative Konzepte für unvergessliche Erlebnisse: Neuer Lehrgang „Kreation & Konzeption“ startet im Februar 2025

Kreative Eventideen entwickeln, faszinierende Erlebnisse gestalten und mitreißende Geschichten erzählen: Mit dem neuen Lehrgang „Kreation und Konzeption“ bietet das Studieninstitut für Kommunikation eine Weiterbildung, die Fachkräften wertvolle Fähigkeiten für die Planung und Umsetzung eindrucksvoller Eventkonzepte vermittelt. Der Kurs richtet sich an Eventmanager, Projektleiter sowie Marketing- und Kommunikationsprofis, die ihre Kenntnisse im Bereich Kreativitäts- und Projektmanagement

Innovative Konzepte für unvergessliche Erlebnisse: Neuer Lehrgang „Kreation & Konzeption“ startet im Februar 2025 Weiterlesen »

Nachhaltigkeit auf höchstem Niveau: Koelnmesse als erster deutscher Messeplatz ISO-zertifiziert

Nachhaltigkeit auf höchstem Niveau: Koelnmesse als erster deutscher Messeplatz ISO-zertifiziert

Die Koelnmesse hat als erste deutsche Großmesse eine Zertifizierung gemäß ISO 20121:2024 für Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement erhalten. Der TÜV Rheinland bescheinigt der Messegesellschaft damit die erfolgreiche Einführung eines Managementsystems, das ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeitsaspekte in sämtliche Veranstaltungsprozesse integriert. „Wir sind stolz, als Vorreiter in der Messebranche zu zeigen, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein Trend, sondern

Nachhaltigkeit auf höchstem Niveau: Koelnmesse als erster deutscher Messeplatz ISO-zertifiziert Weiterlesen »

Dynamic Pricing als Imagerisiko

Dynamic Pricing als Imagerisiko

Dynamische Preisgestaltung ist auch beim Ticketing ein heißes Thema. Sehr zum Missfallen zahlreicher Veranstaltungsbesucher. Begriffe wie „agil“ oder „dynamisch“ sind aus dem Management-Talk nicht mehr wegzudenken, wenn es um Effizienz und Rationalisierung geht. Dahinter steckt im Grunde die Botschaft, durch rasches Erfassen der Geschäftsumgebung und blitzschnelles Reagieren auf etwaige Änderungen Wachstum generieren zu können. Wobei

Dynamic Pricing als Imagerisiko Weiterlesen »

Die Bedeutung von Bewertungen und Rezensionen bei der Kaufentscheidung eines Konzerttickets

Die Bedeutung von Bewertungen und Rezensionen bei der Kaufentscheidung eines Konzerttickets

Wie beeinflussen Online-Bewertungen und Rezensionen die Entscheidung, ein Konzertticket zu kaufen? Dieser Frage widmet sich die Masterarbeit von Julia Zwick, MSc, Absolventin des Masterlehrgangs Eventmanagement an der Fachhochschule St. Pölten. Unter der Betreuung von FH-Prof. Mag. Harald Rametsteiner wurde dabei am Beispiel der Schloss Schönbrunn Konzerte in Wien untersucht, welche Rolle digitale Erfahrungsberichte im Kaufprozess

Die Bedeutung von Bewertungen und Rezensionen bei der Kaufentscheidung eines Konzerttickets Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.