Das MICE-Segment (Meeting, Incentive, Convention, Event) ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für Vorarlberg. Um dessen nachhaltige Weiterentwicklung zu fördern, hat Convention Partner Vorarlberg den Business Meeting Fonds Vorarlberg ins Leben gerufen. Veranstalter können ab sofort Anträge für Meetings, Tagungen und Kongresse stellen, die im Jahr 2025 stattfinden.
Förderfähig sind ein- bis mehrtägige Veranstaltungen mit mindestens 60 Teilnehmenden, die in einer Vorarlberger Location auf nachhaltige Weise durchgeführt werden. Gefördert werden unter anderem Fachtagungen, Klausuren, wissenschaftliche Konferenzen oder Symposien. Die Höhe der Unterstützung richtet sich nach einem Punktesystem in den Kategorien regionale Wertschöpfung, Nachhaltigkeit und Eventdesign. Je besser diese Aspekte erfüllt werden, desto höher fällt die finanzielle Förderung aus – maximal jedoch 3.000 Euro pro Veranstaltung. Insgesamt stehen für das Jahr 2025 20.000 Euro zur Verfügung.
Ein wirtschaftliches Standbein fördern
Mathias Klocker, Geschäftsführer der Bodensee-Vorarlberg Tourismus GmbH, unterstreicht die Bedeutung dieser Initiative: „Kongresse und Firmenveranstaltungen sind ein wichtiges Standbein des Vorarlberger Tourismus und im Speziellen unserer Destination. Mit der Förderung wollen wir es nachhaltig stärken und gegenüber anderen Regionen wettbewerbsfähig bleiben.“
Mehr als eine finanzielle Unterstützung
Die Basis des Bewertungssystems bildet die 2023 entwickelte MICE-Strategie „Business Meetings made in Vorarlberg“, die auf den drei Säulen der Nachhaltigkeit aufbaut. Dabei geht die Förderung über den finanziellen Aspekt hinaus. „Wir stehen Veranstalterinnen und Veranstaltern bei der Planung zur Seite mit dem Ziel, nachhaltige und lebendige Events mit guten Begegnungen umzusetzen“, erklärt Katrin Preuß, Leiterin von Convention Partner Vorarlberg.
Veranstalter profitieren zudem vom weitreichenden Netzwerk des Convention Bureaus, das Fachleute aus den Bereichen Eventdesign, Moderation, Dramaturgie und Ausstattung umfasst. „Die Förderung entspricht mehr einem Kooperationsmodell als einem klassischen Cash-back-Prinzip“, erläutert Preuß.
Interessierte können ihre Anträge ab sofort bequem über ein Online-Formular einreichen: www.convention.cc/business-meeting-fonds-vorarlberg
Foto: Footprint Festival 2024 © Philip Herzhoff – Kleinwalsertal Tourismus eGen.
The post Nachhaltige Kongresse in Vorarlberg werden gefördert: Bis zu 3.000 Euro für Business Meetings 2025 first appeared on Messe & Event Magazin.
Quelle: Messe & Event Magazin